Ziel des Trainings ist es Ihnen die notwendigen Grundlagen für die Umsetzung anspruchsvoller Gebäudeautomationsprojekte mit dem NETx BMS Server, der NETx Voyager Visualisierung und den NETx BMS Clients näher zu bringen. Damit Sie sich einen Überblick über unsere Lösungen unsere Einsatzgebiete und Referenzen verschaffen können, veranstalten wir eine Einführungsveranstaltung. Kurssprache für alle online Sessions ist Englisch. Alle Session sind kostenlos.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie vor der ersten Einheit je eine Lizenz des NETx BMS Server und des NETx Voyagers installiert haben. Sie können Ihre Lizenzen hier herunterladen. Jeder Teilnehmer erhält eine zeitlich befristete Developerlizenz des NETx BMS Server und des NETx Voyagers gratis.
Wie kann ich mich anmelden?
Um sich für eine Veranstaltung anzumelden, klicken Sie bitte auf den blauen Button "Anmeldung" rechts neben dem Termin, an welchem Sie teilnehmen möchten. Danach müssen Sie nur noch die jeweiligen Felder ausfüllen und schon sind Sie für die Session angemeldet. Sollte ein Training, an dem Sie teilnehmen möchten, bereits ausgebucht sein, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Sie uns bitte. Wir setzen Sie auf unsere Warteliste und kontaktieren Sie vor dem nächsten Termin.
Videos der aktuellen Sessions (EN) finden Sie in unserer Mediathek
Session 0
24/04/2018
9:00 - 10:00 CET
Englisch
Vorstellung NETx Automation und Produktüberblick | SESSION FULL
Session 0
24/04/2018
11:00 - 12:00 CET
Englisch
Vorstellung NETx Automation und Produktüberblick
Session 1
30/04/2018
9:00 - 10:30 CET
Englisch
NETx BMS Server – KNX Integration
- Überblick und Aufbau BMS Server
- Verwaltung von Workspaces
- KNX Integration mittels ETS Import
- Konfiguration von KNX Projekten
Session 2
30/04/2018
12:00 - 13:30 CET
Englisch
NETx LaMPS Modul: Management von KNX/DALI Gateways
- KNX/DALI Gateways: Vorteile und Herausforderungen
- LaMPS Modul für den NETx BMS Server: Einfaches Management von KNX/DALI Gateways
- DALI Funktionen und Emergency Teste mit dem LaMPS Modul
- Beispiele: Neue NETx BMS App Secure und ETS Import
Session 3
02/05/2018
9:00 - 10:30 CET
Englisch
NETx BMS Server – BACnet, Modbus Integration und weitere Schnittstellen
- BACnet Integration mit dem BACnet Explorer
- Konfiguration der BACnet Geräte und Objekte
- BACnet Mapping für fremd BACnet Clients
- Mobus Integration – Geräte- und Datenpunktdefinitionen
- Überblick weitere Schnittstellen
Session 4
02/05/2018
12:00 - 13:30 CET
Englisch
NETx BMS Server – Xlogic Commands und LUA Scripts
- Überblick und Aufbau LUA Scripts und XLogic Commands
- Erstellen und Verwendung von LUA Scripts und XLogic Commands
- Konkrete Logikbeispiele als LUA Script und XLogic Command
Session 5
03/05/2018
9:00 - 10:30 CET
Englisch
Visualisierung (Teil 1)
- NETx BMS Clients (webbasierte Visualisierung)
- NETx Voyager (PC-basierte Visualisierung)
- Unterschiede NETx BMS Clients und Voyager
- Visualisierungsbeispiele
Session 6
03/05/2018
12:00 - 13:30 CET
Englisch
Visualisierung (Teil 2) - Visualisierung, Trending und Smart Metering
- Historical Data Base und Historical Data Chart
- Metering Modul und Metering Chart
- MaRS Modul: Energiereporting und intelligente Zähler