Skip to main content
Languages

Architektonische Exzellenz trifft intelligente Technologie

Moderne Gebäude müssen nicht nur architektonisch überzeugen, sondern auch funktional und energieeffizient sein. Fortschrittliche Gebäudeautomationssoftware ermöglicht es Architekten, smarte Technologien nahtlos in ihre Entwürfe zu integrieren – ohne Kompromisse bei Ästhetik oder Raumkonzepten. Dank intuitiver Bedienbarkeit, hoher Integrationsflexibilität, zukunftssicherer Skalierbarkeit und Kosteneffizienz bieten diese Lösungen die ideale Verbindung von Technologie und Architektur.

Nahtlose Integration in architektonische Konzepte

Um Sensoren, Steuerelemente und energieeffiziente Systeme optimal zu platzieren, müssen Architekten die Gebäudeautomation bereits in der frühen Planungsphase berücksichtigen.
Dabei unterstützen intelligente Tools und Lösungen, die eine reibungslose Integration und disziplinübergreifende Koordination ermöglichen.

  • Intelligente Steuerung ohne Designkompromisse  – für eine nahtlose Integration der Technologie in das architektonische Konzept.

  • Flexible Softwarearchitektur, kompatibel mit einer Vielzahl von Systemen.

  • Individuell anpassbare Automatisierungsstrategien, die ein optimales Zusammenspiel von Technik und Design ermöglichen.


Intuitive Bedienung – Effiziente Planung für Architekten

Eine effektive Zusammenarbeit zwischen Architekten, Ingenieuren und Fachplanern ist entscheidend. Intuitive Softwarelösungen fördern diese Kooperation und beschleunigen die Projektumsetzung – dank klarer Vorteile wie:

  • Grafische Konfigurationstools, die eine intuitive Bedienung ermöglichen.

  • Einfache Steuerung ohne komplexe Programmierung - so können sich Architekten auf ihre Entwürfe konzentrieren.

  • Simulationen und Visualisierungen spielen in der Architektur meist eine untergeordnete Rolle, da sie häufig erst nach der Bauphase erstellt werden. Sie lassen sich jedoch an das Design anpassen und unterstützen Facility Manager und Betreiber bei der Überwachung der Gebäudesysteme.


Flexible Integration – Maximale Planungsfreiheit

Herstellerspezifische Gebäudeautomationssysteme schränken häufig die Auswahl an Geräten und Technologien ein. Durch den Einsatz offener Standards und flexibler Integrationsmöglichkeiten gewinnen Architekten an Gestaltungsfreiheit und Planungssicherheit – von der Konzeptphase bis zur Umsetzung.

  • Unterstützung gängiger Protokollewie KNX, BACnet und Modbus für eine nahtlose Konnektivität.

  • Integration verschiedener Gebäudesysteme – darunter Beleuchtung, Klimasteuerung, Sicherheit und Zutrittskontrolle – auf einer einzigen Plattform.

  • Hardware-Gateways für spezialisierte Protokolle gewährleisten Kompatibilität, selbst bei anspruchsvollsten Projekten.


Sustainability and Energy Efficiency 

Energieeffiziente Gebäude sind sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus ökologischer Sicht unerlässlich. Intelligente Steuerungssysteme unterstützen Architekten bei der Umsetzung nachhaltiger Gestaltungskonzepte, indem sie den Energieeinsatz über alle Gebäudesysteme hinweg optimieren.

  • Effizientes Management von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK) zur Senkung des Energiebedarfs.

  • Nachhaltigkeitszertifikate wie LEED oder DGNB leichter erreichen – dank smarter Automationslösungen.

  • Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks - ohne Einschränkungen in der architektonischen Gestaltung.


Skalierbare Gebäudeautomation

Gebäude müssen für den langfristigen Betrieb und die Flexibilität zur Erfüllung zukünftiger Anforderungen geplant werden. Nachhaltige und zukunftssichere Automationslösungen spielen eine zentrale Rolle, um die Anpassungsfähigkeit über den gesamten Lebenszyklus hinweg sicherzustellen.

  • Modularer Systemaufbau - einfache Erweiterungen jederzeit möglich.

  • Kompatibel mit neuen Technologien - für langfristige Planungssicherheit.

  • Cloud- und IoT-Integration - bereit für aktuelle und zukünftige Anforderungen.


Benutzerfreundlichkeit für Endnutzer

Architektur schafft Räume für Menschen – und Gebäudeautomation sollte zu ihrem Komfort beitragen.
Intuitive Bedienung und hohe Benutzerfreundlichkeit sorgen dafür, dass smarte Gebäudetechnologien den Alltag nahtlos unterstützen.

  • Automatisierte Anpassung von Beleuchtung, Klima und Sicherheit - basierend auf Nutzungsszenarien.
  • Einfache Steuerung für Betreiber und Nutzer - ohne komplexe Bedienvorgaben.

  • Zuverlässige, wartungsarme Lösungen - für einfaches Management und geringere Betriebskosten.


Die Wahl der richtigen Gebäudeautomationssoftware beeinflusst maßgeblich Design, Funktionalität, Nachhaltigkeit und Benutzerkomfort. NETx ermöglicht Architekten, intelligente und zukunftssichere Gebäude zu schaffen - ganz ohne Kompromisse beim Design. 

Gestalten Sie innovative Gebäude mit der intelligenten Gebäudeautomation von NETx.

Kontaktieren Sie uns
Termin vereinbaren
Nachricht senden
E-Mail schreiben
Zurück