Verschiedene Gebäude, realisiert mit NETx Softwarelösungen
Verschiedene Gebäude, realisiert mit NETx Softwarelösungen
Zhongshan Road
China

- NETx BMS Server – KNX
- BMS-Clients: 2
- Gewerke: Beleuchtung
- Geräte: IPR/S 3.1.1, Schaltaktor
- Gruppenadressen: 5.000
- Datenpunkte: 5.000
Die Zhongshan Road ist die zentrale Ost-West-Achse in Ningbo.
Im Projekt wird die nächtliche Landschaftsbeleuchtung von rund 200 Gebäuden entlang der Straße gesteuert, jedes mit einem eigenen IP-Gateway.
Dank seiner leistungsstarken Gateway-Anbindung ermöglicht der NETx BMS Server eine zuverlässige, zentrale Steuerung der gesamten Beleuchtung.
St. Margarets Complex
Australien

- NETx BMS Server, NETx Voyager – KNX, BACnet, DALI, DMX
- BMS-Clients: 5
- Visualisierung: 25 Seiten
- Gewerke: Beleuchtung, HLK, Überwachung hydraulischer Anlagen, Überwachung von Brandschutzsystemen und CO-Überwachung
- Datenpunkte: 1.700
Der St. Margarets Complex im Stadtteil Surry Hills, Sydney besteht aus vier Gebäuden mit gemischter Nutzung, darunter Wohnungen, Gewerbeeinheiten, Einzelhandel und ein Parkhaus.

Garden Factory (Hero Moto Corp)
Indien

- NETx BMS Server, NETx Voyager – KNX, OPC, DALI
- Gewerke: Beleuchtung, HLK
The Garden Factory ist ein Produktionswerk und Teilezentrum des Zweiradherstellers Hero MotoCorp. Der Anspruch, Innovation und Natur zu vereinen, wurde mit der Auszeichnung als Indiens erstes Produktionswerk mit Platin-Zertifizierung belohnt.
Die Aufgabe von Entelechy Systems bestand darin, ein energiesparendes Beleuchtungssystem bereitzustellen, das mit HLK-, SCADA- und BMS-Systemen vernetzt ist, um einen effizienten und nachhaltigen Betrieb zu gewährleisten.

Port of Antwerp
Belgien

- NETx BMS Server – KNX, Modbus
- BMS-Clients: 10
- Gewerke: Beleuchtung, Brandmeldesystem, Einbruchmeldeanlage
- Datenpunkte: 25.000
Der Hafen von Antwerpen, Europas zweitgrößter Seehafen, ist für Capesize-Schiffe zugänglich. Installierte Bojen senden SMS-Updates mit Daten wie Batteriespannung, Beleuchtungszeiten, Solarertrag, Temperatur und Fehlermeldungen.
Die Gebäudeautomation erfolgt über ein Domotics KNX-System zur Statusüberwachung und Fernsteuerung, ergänzt durch Notbeleuchtung (EN50172), USV, Notstrom, sowie Brand- und Einbruchmeldesysteme. Schiffe werden per Landstrom emissionsarm versorgt.
Elektroschränke an abgelegenen Standorten werden per GPRS überwacht. Die zentrale Visualisierung erfolgt über einen Hafenplan mit 16 Bereichen, in dem Fehler farblich und per Alarm angezeigt werden.
Offices and electric charging station
Spanien

- NETx BMS Server – KNX, Modbus
- Gewerke: Beleuchtung, HLK, Sicherheit, Zutrittskontrolle, Energieeffizienz, Elektromobilität
- Geräte: 55 – RFID-Leser, Energieanalysator, WLAN-Access-Point, Switch und Router, USV (SAI), Aktoren, Binäreingänge, Impulszähler
- Gruppenadressen: 103
- Datenpunkte: 724
Ein Reinigungsunternehmen in Bilbao betreibt acht Elektrofahrzeuge bei begrenzter Stromverfügbarkeit. Die Ladevorgänge erfolgen per RFID-Leser mit individuell regelbarer Ladeleistung je Steckdose.
Überwacht werden Gesamtverbrauch, Ladekreise, Steckdosen, Beleuchtung, HLK und Wasserverbrauch. Die Bürobeleuchtung reagiert auf Helligkeitsschwellen, Heizungen in Umkleiden regeln temperaturabhängig und schalten bei geöffnetem Fenster ab.
Lüftung und Warmwasser werden während des Ladevorgangs deaktiviert. Schutzsysteme, LAN, WLAN und USV werden überwacht, bei Störungen werden automatisch Alarme ausgelöst.
Energie- und Wasserdaten werden täglich gespeichert, Ladezustände, RFID- und Verbrauchsdaten in Echtzeit übermittelt.
- Mercedes Benz Museum Stuttgart - Deutschland
SI: SYS.TEC Gebäudeautomation GmbH & Co. KG - Welios Science Center Wels - Österreich
SI: EWW AG - Wissensturm Linz - Austria
SI: EQOS-ENERGIE Österreich GmbH
- National Exhibition Center ADNEC - Abu Dhabi
SI: RMJM - Kayseri Anatolia Wonderland - Türkei
SI: Emes Electromechanical Ind&Trd.Co Ltd.
- Vienna State Opera - Österreich
SI: Art for Art, Theaterservice GmbH - Medina Central - Katar
SI: KEO International