Schnittstellen der NETx BMS Plattform und des NETx MP Servers
Schnittstellen der NETx BMS Plattform und des NETx MP Servers
Die NETx BMS Plattform unterstützt eine Vielzahl flexibler Schnittstellen und Protokolle – von der Integration einzelner Sensoren und Geräte bis hin zur Steuerung komplexer Automatisierungsprozesse. Sie bietet eine zentrale, sichere und effiziente Lösung für das moderne Gebäudemanagement. Durch die umfassende Unterstützung sowohl standardisierter als auch herstellerspezifischer Protokolle können Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammengeführt und zentral verwaltet werden, um Komfort, Effizienz und Sicherheit zu steigern.
Im Vergleich dazu dient der NETx Multi Protocol Server in erster Linie als Multi-Protokoll-Gateway für den bidirektionalen Datenaustausch. Auch er unterstützt eine Vielzahl von Schnittstellen, konzentriert sich jedoch hauptsächlich auf die Datenweiterleitung und Protokollkonvertierung.

Standardschnittstellen
Typ | Client (Feldintegration) | Server (Managementintegration) | BMS Platform | MP Server | Extra Lizenz erforderlich |
---|---|---|---|---|---|
KNX, Modbus, Helvar, HDL, Qlite, NexusRF | | ||||
BACnet, SNMP, OPC DA/UA, MQTT | | ||||
HTTP Integration anderer HTTP-/Webserver | | | |||
TreeAPI HTTP REST API zu NETx Servern | | | |||
GridVis Schnittstelle zur Janitza GridVis Software | | | | |
Schnittstellen über Hardware-Gateway
Schnittstellen über Hardware-Gateway
Typ | Client (Feldintegration) | Server (Managementintegration) | BMS Platform | MP Server | Extra Lizenz erforderlich |
---|---|---|---|---|---|
DALI, DMX512, EnOcean, M-Bus | |
Hotelmanagement-Schnittstellen
Hotelmanagement-Schnittstellen
Typ | Client (Feldintegration) | Server (Managementintegration) | BMS Platform | MP Server | Extra Lizenz erforderlich |
---|---|---|---|---|---|
Fidelio/Opera, Protel, Mews, RMS Cloud, Helvar, Infor, VHP | | | |
Türschließsysteme
Türschließsysteme
Typ | Client (Feldintegration) | Server (Managementintegration) | BMS Platform | MP Server | Extra Lizenz erforderlich |
---|---|---|---|---|---|
Kaba, Salto, VingCard | | | |
Module
Komponente | BMS Platform | MP Server | Extra Lizenz erforderlich |
---|---|---|---|
LaMPS Licht- und DALI-Management | |||
Metering Integration von Smart-Metering-Daten für das Energiereporting | | ||
MySmartSuite / BYOD / GRMS Guest Room Management System mit Bring-Your-Own-Device-Funktion | nur GRMS | ||
NETx Cloud Connector Anbindung an das NETx Cloud-Portal | | Cloud Account erforderlich | |
SQL for historical data Support von MariaDB und MS SQL zur Speicherung historischer Daten | |||
Messenger für das Versenden von E-Mails, X-, Telegram-, SMS-Nachrichten und zum Drucken | |||
Reporting Erstellen von Berichten (PDF, andere Dokumente) für Zählerdaten, Trendverläufe, Alarme, DALI-Testergebnisse und mehr. | | ||
Device Query Überwachung von Geräten im Netzwerk. | | | |
Logic Implementierung von Steuerungsfunktionen wie Umskalierung und Neuberechnung von Datenpunkten | | |
Standardschnittstellen
Standardschnittstellen
Hotelmanagement-Schnittstellen
Türschließsysteme
Türschließsysteme
Module
Technische Details
- Einfacher Import aus der ETS mit der NETx BMS App Secure
- Import aller Gruppenadressen und automatische Zuordnung zu KNXnet/IP-Routern und -Schnittstellen
- Erkennung der IP-Adressen von KNXnet/IP-Routern und -Schnittstellen
- Import aller ETS-Ansichten (Gebäude- und Strukturansicht, Topologie einschließlich Geräte, Kommunikationsobjekte und deren Datenpunkte)
- Unterstützung des KNX-IP-Sicherheitsstandards
- Unterstützung aller standardisierten KNX-Datenpunkte
- Nicht standardisierte DPTs können hinzugefügt werden
- Verwendet das KNXnet/IP-Tunneling-Protokoll: Jeder KNXnet/IP-Router und/oder jede Schnittstelle kann verwendet werden
- KNXnet/IP-Routing verfügbar
Managementebene
OPC-Schnittstelle für OPC-Clients von Drittanbietern, z. B. Visualisierungen von Fremdherstellern
Feld-/Automatisierungsebene
Feld-/Automatisierungsebene
- OPC-DA-Schnittstelle zur Integration von Datenpunkten aus OPC-Servern von Drittanbietern, z. B. Brandmeldeanlagen
- Cluster Explorer für einfachen Import
- Zentrale Aggregation von Daten aus verschiedenen Sub-Servern in der NETx BMS Plattform
Managementebene
- BACnet/IP-Server-Schnittstelle für BACnet-Clients von Drittanbietern
- Zuordnung verschiedener Datenpunkte (z. B. KNX, Modbus, SNMP, Fidelio/Opera, VingCard, ...) zu BACnet-Objekten
- Unterstützt COV-Subscription
- Automatische oder manuelle Auswahl der Objekttypen
- Konfiguration von Lese-/Schreibzugriff oder Nur-Lesezugriff möglich
Feld-/Automatisierungsebene
- Verwendet das BACnet/IP-Protokoll zur Integration beliebiger BACnet/IP-Geräte
- Andere BACnet-Medien (z. B. BACnet MS/TP-Geräte) können über BACnet/IP-Router integriert werden
- BACnet Explorer zur automatischen Erkennung von Geräten und Objekten ohne die Funktionen externer Tools
- Mehrere BACnet-Prioritäten können gleichzeitig verwendet werden
- Unterstützt bestätigte/unbestätigte COV-Subscription, unaufgeforderte COV-Benachrichtigung und Geräteabfrage
- Unterstützt BBMD
- Unterstützt herstellerspezifische BACnet-Objekte
- Weitere Informationen sind im BACnet PIC Statement zu finden
- Unterstützt das Modbus/TCP-Protokoll zur Integration von Modbus/TCP-Geräten
- Unterstützt Modbus/RTU über Modbus/TCP-Gateways oder über IP-zu-RS485-Konverter (native Modbus/RTU über TCP oder UDP)
- Herstellerspezifische Konfiguration möglich
- Unterstützung von SNMP v1, v2 und v3
- Abfrage von SNMP-Objekten über ihre OIDs
- Schreiben von SNMP-Objekten
- Unterstützt SNMP-Traps
- SNMP-Geräteüberwachung
- MQTT-Schnittstelle zur Kommunikation mit einem oder mehreren MQTT-Brokern
- Unterstützung von TLS-Sicherheit
- Publish/Subscribe auf MQTT-Themen
Intelligente Lichtlösung
- Schnittstelle zum Web-Manager zur Verwaltung von Funktionen der Gebäudeautomation
- Schnittstelle zur webbasierten Visualisierung
- Unterstützt HTTPS
- HTML5 und JavaScript für Standard-Webbrowser
- Umfassende Benutzerverwaltung
- Zuverlässige und sichere Schnittstelle für PC-basierte Visualisierung
- Verwendet TLS für eine sichere Verbindung
Zur Integration von Webinhalten von HTTP-Servern fungiert die NETx BMS Plattform als HTTP-Client
Fidelio/Opera
- Zertifizierte Schnittstelle mit folgenden Funktionen: Check-in/Check-out von Gästen, Aktualisierung von Gästedaten bei Zimmerwechsel, Bearbeitung von Gästenachrichten online/auf Anfrage, Status von Zimmereinrichtung/Reinigung/Bitte nicht stören
- Kombination von Daten aus verschiedenen Systemen möglich, z. B. Hotelmanagement- und Türschließsysteme
- Für Opera PMS V5 oder höher, Fidelio Suite 8.8 oder höher, Fidelio FO 6.20
Weitere Schnittstellen
Weitere Schnittstellen
- Protel, Mews, RMS Cloud, Helvar, Infor, VHP
VingCard
- Ereignisse, die von der VisiOnline-Server-Software abgerufen werden können: Gästezutritt (inklusive Kartennummer), Personalzutritt, Innenöffnung, Riegel geworfen, Riegel gelöst
- Alle Ereignisse stehen in der NETx BMS Plattform als Datenpunkte zur Verfügung und können mit anderen Technologien wie KNX, BACnet, Modbus, SNMP, Fidelio/Opera usw. weiterverarbeitet werden
Kaba door locks
Der Informationsaustausch mit der NETx BMS Plattform erfolgt über die Kaba-Software (Web Service Client) mittels Web-Service-Anfragen.
Salto Türschlösser
Die Salto-Software (TCP-Client) sendet TCP/IP-Pakete an die NETx BMS Plattform (TCP-Server).
- Eigene Schnittstellen über LUA-Scripting und C# .NET API
- Kundenspezifische Schnittstellen auf Anfrage
- DALI, DMX, EnOcean, M-Bus