NETx BMS Platform
All-in-One-Lösung für maßgeschneiderte und effiziente Gebäudeautomation mit einem multiprotokollfähigen Gateway – intelligente Automatisierung für zukunftsorientierte Gebäudemanagementlösungen
Komponenten
Zentrale Steuerung, Konfiguration, Visualisierung und Datenverwaltung
Zentrale Steuerung, Konfiguration, Visualisierung und Datenverwaltung
Die Softwareplattform für die Gebäudeautomation besteht im Wesentlichen aus fünf Komponenten. Der Core-Server übernimmt die zentrale Kommunikation mit den Geräten, verarbeitet Datenpunkte und stellt grundlegende Verwaltungsfunktionen bereit. Das Studio dient als Benutzeroberfläche zur Konfiguration. Der Web Manager bietet eine webbasierte Oberfläche zur Verwaltung von Funktionen der Gebäudeautomation wie Alarmmanagement, Zeitplanung und Visualisierung. Eine weitere Komponente ist die Visualisierungssoftware, mit der web- und PC-basierte Visualisierungen erstellt und ausgeführt werden. Der Logic Editor ermöglicht die grafische Programmierung von Logiken für den Core-Server. Abschließend speichert die SQL-Datenbank historische Daten und Alarmprotokolle und unterstützt verschiedene SQL-Backends wie MySQL, MariaDB und MS SQL.
Funktionen
Leistungsstarke Funktionen für eine effiziente Gebäudeautomation

Austausch und Integration von Daten und Informationen zwischen verschiedenen Protokollen und Technologien.
Trending erfasst zeitbasierte Daten und erstellt Diagramme sowie Tabellen zur Analyse von Verbrauch und historischen Entwicklungen. Die Daten können visualisiert und exportiert werden.
Überwachung der Gebäudeautomation mit individuell konfigurierbaren Alarmen, Echtzeitverfolgung, automatisierten Aktionen und in SQL protokollierten Berichten über eine Schnittstelle (VDI/VDE 3699).
Die auf LUA-Skripten basierende Engine umfasst ein grafisches Tool zur Programmierung von Funktionsblöcken und ermöglicht eine einfache Anpassung und Automatisierung des Systemverhaltens.
Erstellt Berichte mit Trenddaten, historischen Werten und Ergebnissen aus BMS-Modulen wie Alarmen und DALI-Tests. Berichte können manuell erzeugt oder automatisch geplant werden (Export z. B. als PDF, Excel usw.).
Der Scheduler ermöglicht die Verwaltung zeitbasierter und bedingter Ereignisse, die automatisch zu definierten Zeiten oder bei erfüllten Bedingungen ausgelöst werden.
Optionale Erweiterungen

NETx LaMPS
Beleuchtungs-/DALI-Management
- Vereinfacht die DALI-Verwaltung durch herstellerunabhängige Tests
- Überwacht und visualisiert DALI-Gateways und -Geräte
- Effiziente Verwaltung von Notbeleuchtungstests
- Erfassung von Betriebsstunden, Strom und Spannung
- Unterstützt frei definierbare Alarmschwellen

NETx Shutter Control
Autom. Beschattung komplexer Gebäude
- Nutzt Wetterdaten, Sonnenstand und ein 3D-Gebäudemodell zur Optimierung der Beschattung
- Passt Jalousien und Lamellen automatisch an, um Komfort und Energieeffizienz zu steigern
- Zentrale Steuerung mehrerer Jalousien über individuell definierbare Steuergruppen
- Helligkeitsanpassung basierend auf Echtzeitbedingungen
- Ermöglicht manuelle Eingriffe für zusätzliche Flexibilität und Präzision

NETx Metering Module
Verarbeitung von Smart Meter-Daten
- Überwacht, analysiert und verarbeitet Daten von Strom-, Wasser- und Heizungszählern
- Ermöglicht die Live-Verbrauchsverfolgung und Datenvergleich
- Erstellt Berichte in Formaten wie PDF und Excel
- Ermöglicht den Datenexport und die Verwaltung virtueller Zähler
- Unterstützt die Organisation von Zählern nach Kostenstellen
Schnittstellen
Breites Spektrum an flexiblen Schnittstellen und Protokollen
Von der Integration von Sensoren und Geräten bis hin zur Verwaltung komplexer Automatisierungsprozesse bietet die Plattform eine zentrale, sichere und effiziente Lösung für modernes Gebäudemanagement. Durch die umfassende Unterstützung von Standard- und herstellerspezifischen Protokollen können Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammengeführt und zentral verwaltet werden – für mehr Komfort, Effizienz und Sicherheit im Gebäude.

Visualisierung
Echtzeitüberwachung und anpassbare Steuerung mit benutzerdefinierten Schnittstellen
Mit der Visualisierungsfunktion in der NETx BMS-Plattform können Sie Ihre Gebäudeautomationssysteme effizient überwachen und steuern. Sie ermöglicht die Erstellung benutzerdefinierter grafischer Schnittstellen, die Echtzeitdaten anzeigen und eine intuitive Interaktion mit verschiedenen Systemen wie Beleuchtung, HVAC (Heizung, Lüftung, Klimaanlage) und Sicherheit ermöglichen. Die Visualisierung unterstützt auch die Integration von IP-Kameras, sodass Sie Live-Videostreams direkt in Ihre Benutzeroberfläche einbinden können. Mithilfe von Variablen und Steuerelementen können Sie dynamische und interaktive Visualisierungen erstellen, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Gebäudes zugeschnitten sind.

Die NETx BMS-Plattform unterstützt Großprojekte mit hunderten Visualisierungen und ermöglicht den Zugriff per Webbrowser – auch mobil.

Die Plattform bietet flexible Visualisierungen – webbasiert, PC-basiert oder kombiniert nutzbar.

Der integrierte Editor ermöglicht individuelle Visualisierungen mit interaktiven Elementen wie Schaltflächen, Reglern und Timern.
Unterstützt Vektorgrafiken und AutoCAD-Import mit automatischer Skalierung für alle Geräte.
TLS-Verschlüsselung, mehrere Ansichten und Client-Profile sorgen für sicheren Zugriff.
Die kostenlose NETx Vision-App für iOS und Android bietet mobile Steuerung und Zugriff auf Visualisierungen.

Keine Begrenzung bei Steuerelementen oder Seiten – für maximale Anpassung und Kontrolle.

Der Web Manager vereinfacht die Verwaltung von Visualisierungen, Benutzern und Clients – das NETx Core Studio unterstützt bei der Projekterstellung.