Web Manager – Zentrales Gebäudemanagement
Der Web Manager ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verwaltung, Visualisierung und Interaktion mit Daten der Gebäudeautomation über eine webbasierte Benutzeroberfläche. Er ermöglicht den Fernzugriff auf Gebäudesysteme, die Konfiguration von Einstellungen, das Erstellen individueller Visualisierungen, das Management von Alarmen sowie die Integration verschiedenster Gebäudeprotokolle. Besonders wertvoll ist der Web Manager für die Überwachung der Gebäudeleistung, die Optimierung von Betriebsabläufen und ein effizientes Facility Management.

Dashboard
Benutzeroberfläche zur Verwaltung der BMS Funktionen
Das Dashboard dient als zentrale Benutzeroberfläche des Web-Managers. Es ermöglicht einen schnellen Zugriff auf wichtige Funktionen wie Alarmmanagement, Zeitplanung und Visualisierung und vereinfacht so die Steuerung der Gebäudeautomation.

Anwendungsbereiche des Web Managers
Alarms
Alarmmanagement
Scheduler
Ereignissteuerung
Explorer
Master App
Metering
Energiedatenmanagement
Trending
Trendanalysen
Reporting
Report-Management
VisuManager
Visualisierungsmanagement
Diagnosis
Systemüberwachung
Templates
BMS Templates
Shutter Control
Beschattungssystem
Alarms
Alarme erstellen und verwalten, Bedingungen definieren und Aktionen konfigurieren – alles zentral an einem Ort. Behalten Sie neue, aktive und historische Alarme jederzeit im Blick. Die Alarmdarstellung erfolgt normgerecht nach VDI/VDE 3699 und sorgt so für eine konsistente und übersichtliche Visualisierung.


Scheduler
Erstellen Sie zeitgesteuerte Ereignisse wie Timer, Start-Stopp-Sequenzen oder zyklische Abläufe sowie bedingte Ereignisse zur Auslösung spezifischer Aktionen. Alle Ereignisse lassen sich effizient verwalten – wahlweise in einer klar strukturierten Listenansicht für den schnellen Zugriff oder in einer intuitiven Kalenderansicht zur übersichtlichen Darstellung zeitlicher Abläufe.


Explorer
Die Master-App vereint die Funktionen aller anderen Apps in einer zentralen Anwendung. Konfigurieren Sie alle verfügbaren Ereignisse – darunter Alarme, zeitgesteuerte Aktionen, Bedingungen und vieles mehr. Eine integrierte Export-/Importfunktion erleichtert zudem die Verwaltung und Übertragung von Daten.

Metering
Zentrale Überwachung, Analyse und Verarbeitung von Daten intelligenter Zähler - hersteller- und typenunabhängig.
Nur in Verbindung mit dem NETx Metering-Modul / BMS-Plattform


Trending
Erstellen und verwalten Sie Trends durch die Aufzeichnung historischer Datenpunktwerte aus einer SQL-Datenbank. Unterstützt verschiedene Speicherverfahren wie Wertänderung (COV) und Abtastung. Visualisieren Sie die Daten in Diagrammen oder Tabellen – mit der Möglichkeit, mehrere Trends oder Zeiträume in einer Ansicht zu kombinieren, um detaillierte Analysen durchzuführen.




Reporting
Effiziente Verwaltung von Trend- und historischen Datenberichten mit vordefinierten Vorlagen für Alarme, Trends und DALI-Testergebnisse. Unterstützt die automatische Berichtserstellung und enthält einen Designer für individuelle Vorlagen und Layouts.





Visualzation Manager
Verwalten Sie Visualisierungsprojekte und Benutzer, konfigurieren und überwachen Sie Geräte und Verbindungen, und legen Sie Visualisierungseinstellungen sowie Benutzerzugriffsrechte fest – für eine effiziente Projektsteuerung und einen kontrollierten Zugriff.





Diagnosis
Überwacht das Systemverhalten, zeigt den Verbindungsstatus von Routern und Schnittstellen an und erstellt Protokolle zur Systemanalyse.




Templates
Stellt Vorlagen zur Verfügung für die Umsetzung von BMS-Funktionen in großflächigen Gebäudeautomationsprojekten. Ermöglicht den Datenimport über Excel und erlaubt die schnelle Erstellung von Alarmen, Ereignissen und Trends mit minimalem Aufwand.

Shutter Control
Die automatisierte Beschattung für komplexe Gebäude berücksichtigt Jahreszeit, Wetter, Sonnenstand und Gebäudearchitektur – ideal für die zentrale Steuerung von Tausenden von Jalousien in großen Gebäudestrukturen.
Nur in Verbindung mit dem NETx Jalousiesteuerungsmodul bzw. der BMS-Plattform

Technische Details
Benutzeroberfläche zur Verwaltung der BMS-Funktionen
- Apps werden über das Dashboard gestartet, ebenso erfolgt dort die Verwaltung von Benutzern, Gruppen und Zugriffsrechten
- Zugriff von jedem Client mit Webbrowser möglich
- TLS-gesicherte HTTPS-Verbindung und Benutzer-Authentifizierung
- Verfügbare Apps: Alarme, Zeitpläne, Trendaufzeichnung, Visualisierungsmanager, Berichte, Diagnose, Explorer, Vorlagen, Jalousiesteuerung
- Erstellen und Verwalten von Alarmen, deren Bedingungen und Aktionen
- Übersicht über alle Alarmzustände: neu, alt, historisch
- Darstellung gemäß der Norm VDI/VDE 3699
- Definieren Sie zeitbasierte Ereignisse (Timer, Start-Stopp-Sequenz, zyklische Abläufe) sowie bedingte Ereignisse (Aktionen nach Auslösen einer Bedingung).
- Listenansicht aller Ereignisse
- Kalenderansicht für zeitbasierte Ereignisse
- Erstellen und verwalten Sie Trends (Vergangenheitswerte eines Datenpunkts aus einer SQL-Datenbank).
- Neben der Speicherung aller Datenpunktänderungen sind auch andere Speicherverfahren wie Wertänderung (COV), Abtastung usw. möglich.
- Anzeige in Diagrammen und Tabellen
- Für präzise Analysen können verschiedene Trends oder Zeiträume eines Trends in einem Diagramm kombiniert werden.
- Verwaltung von Berichten auf Basis von Trenddaten und historischen Datenpunktwerten
- Vordefinierte Vorlagen für Alarm- und Trendberichte sowie DALI-Testergebnisse
- Automatische, regelmäßige Berichtserstellung möglich
- Inklusive Reporting-Designer für eigene Vorlagen und Layouts
- Verwaltung von Visualisierungsprojekten und Benutzern
- Konfiguration und Überwachung verfügbarer Geräte sowie aktiver Verbindungen
- Definition von Visualisierungseinstellungen (z. B. Verhalten bei Alarmmeldungen) und Benutzerzugriffsrechten
- Überprüfung und Überwachung des Systemverhaltens
- Anzeige des Verbindungsstatus aller Router und Schnittstellen
- Erstellung von Protokollen zur Systemanalyse
- Master-App, die die Funktionalität aller anderen Apps vereint
- Konfiguration aller verfügbaren Ereignisse (Alarme, zeitbasierte Ereignisse, Aktionen, Bedingungen usw.)
- Enthält eine Export-/Importfunktion
- Vorlagen zur Umsetzung von BMS-Funktionen in großen Gebäudeautomationsprojekten mit einer Vielzahl an Datenpunkten
- Die benötigten Werte werden über eine Excel-Liste eingefügt
- Erstellung von Tausenden Alarmen, zeitbasierten Ereignissen, Trends usw. mit nur wenigen Klicks
- Überwachung, Analyse und Verarbeitung von Daten intelligenter Zähler
- Hersteller- und typenunabhängig
- Benutzeroberfläche zur Verwaltung des NETx Shutter Control System
- Übersicht aller verwalteten Jalousien und Rollos inklusive Statusanzeige
- Anpassung von Konfigurationsparametern wie Schwellenwerten möglich