Skip to main content
Languages

Datenschutzrichtlinien

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website bzw. unseres Geschäfts.

Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese Erklärung beschreibt, welche Daten wir erfassen, zu welchem Zweck wir sie verwenden und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.

1. Verantwortliche Stelle
Die für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO verantwortliche Stelle ist:

NETxAutomation Software GmbH
Maria-Theresia-Straße 41
4600 Wels
+43 7242 252 900
office@netxautomation.com
www.netxautomation.com

Sollten Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch uns widersprechen, wenden Sie sich bitte an die oben genannte Stelle. Selbstverständlich steht es Ihnen frei diese Datenschutzerklärung zu speichern und auszudrucken.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, zum Beispiel:
  • Ihrer Registrierung bei uns
  • Kontaktaufnahme im Zusammenhang mit einer Anfrage, Bestellung oder einem Vertrag (z. B. per E-Mail)
  • Vorliegen eines sonstigen berechtigten Interesses gemäß Art. 6 DSGVO

2.1. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
  • Registrierung und Verwaltung von Benutzerkonten
  • Versand von Newslettern
  • Betrieb der Website und Darstellung unserer Produkte
  • Entwicklung und Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Versand von Informationsmaterial und Werbung
  • Durchführung von Online-Schulungen und Bildungsinhalten
  • Aufzeichnung von Interaktionen, einschließlich E-Mails, Supportanfragen und sonstigen Anfragen
  • Kontakte im Rahmen von Messen oder Verkaufsgesprächen
  • Auftragsbearbeitung und Vertragserfüllung
  • Betrugsprävention und Sicherheitsmaßnahmen
  • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Rechtsverteidigung
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir nur in dem Umfang, der für die genannten Zwecke erforderlich ist und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist.

2.2. Eingesetzte Systeme zur Datenverarbeitung

Zur Datenverarbeitung nutzen wir folgende Systeme:

  • Zoho CRMVerwaltung von Kontaktdaten und vertriebsbezogenen Informationen. Zoho CRM ist DSGVO-konform und bietet Funktionen zur Einwilligungsverwaltung sowie zur Auskunft, Löschung oder Übertragung personenbezogener Daten auf Anfrage.
  • Zoho CampaignsVersand von Newslettern und Marketing-E-Mails. Das System ermöglicht DSGVO-konformes Einwilligungsmanagement und Datenportabilität.
  • Zoho SitesHosting und Verwaltung unserer Website. Die Plattform gewährleistet DSGVO-Konformität durch SSL/TLS-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen und Anonymisierung von IP-Adressen.

2.3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender gesetzlicher Bestimmungen:
  • Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – z. B. für die Registrierung oder den Newsletterversand
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – z. B. bei Bestellabwicklungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – z. B. zur Information über unsere Angebote
  • Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) – z. B. zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten

2.4. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen.
3. Regelung zur Nutzung unserer Webseite
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Nutzung und Übertragung von Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden.

3.1. Zugriffsdaten
Wir erheben Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website, darunter:
  • IP-Adresse
  • Browsertyp
  • Betriebssystem
  • Server-Logfiles zu Sicherheits- und OptimierungszweckenServer log files for security and optimization purposes

3.2. Newsletter
Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich damit einverstanden, Informationen zu folgenden Themen zu erhalten:
  • Produkte und neue Funktionen
  • Schulungen und Tutorials
  • Veranstaltungen und Aktionen
  • Best-Practice-Anwendungsbeispiele

3.2.1. Double-Opt-in und Protokollierung
Zur Vermeidung unbefugter Anmeldungen verwenden wir das Double-Opt-in-Verfahren. Die Anmeldedaten werden zu Nachweiszwecken protokolliert.

3.2.2. Abmeldung
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

3.3. Downloads
Für den Download unserer Software und Dokumente ist eine Registrierung erforderlich. Dabei werden folgende Daten erhoben:
  • Firmenname
  • Name und E-Mail-Adresse
  • Selbst gewähltes Passwort
  • Telefonnummer
  • Jobposition
  • Land

Es erfolgt keine Weitergabe dieser Daten an Dritte.

3.4. Rechtsgrundlage & Speicherdauer
Die Verarbeitung der Website-Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um die Betriebssicherheit und Leistungsfähigkeit sicherzustellen.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

4.1. Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden, und Auskunft über diese Daten zu erhalten.

4.2. Recht auf Berichtigung
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

4.3. Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

4.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

4.5. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

4.6. Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung oder berechtigtem Interesse.

4.7. Rechte bei automatisierten Entscheidungen und Profiling
Sie haben das Recht, nicht ausschließlich einer automatisierten Entscheidung unterworfen zu werden, die rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie erheblich beeinträchtigt.

4.8. Recht auf Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

4.9. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen.
5. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen und die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen. Regelmäßige Updates und Backups tragen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit bei.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:
  • dies ist zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich,
  • erfolgt im Rahmen einer DSGVO-konformen Auftragsverarbeitung,
  • oder bei Übermittlung in ein Drittland angemessene Datenschutzgarantien gemäß DSGVO bestehen.
Für weitere Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter: office@netxautomation.com.